Bei vielen Herstellern fällt in der Beschreibung des Duschpaneels mit Thermostat oft der Begriff Anti-Kalk-Düse. Das hört sich natürlich immer sehr gut an, da Kalk der Faktor Nummer eins ist in Bezug auf die Langlebigkeit eines Duschpaneels. Doch wie funktionieren die Anti-Kalk-Düsen denn jetzt genau? Die Marke Hansgrohe gibt zu der Funktion der Anti-Kalk-Düsen eine Beschreibung an. Dabei solle es sich um Silikon-Düsen handeln. Das Material ist relativ weich und elastisch. Dadurch lässt sich durch einfaches abrubbeln der Kalk im Nu wegwischen. Bei herkömmlichen Düsen ist kräftiges Wischen mit passenden Anti-Kalk-Mitteln nötig, um die Düsen zu reinigen. Bei den Anti-Kalk-Düsen von Hansgrohe handelt es sich also um welche, die viel einfacher zu reinigen sind. Dadurch impliziert der Name „Anti-Kalk-Düse“, da das Kalk sich nicht wirklich absetzen kann.